" La Isla " WEB Design © - 2023
Technik - News auf der "La Isla" 2019
- Mobiles Sonnenpanel SUNWARE RX 22052 um den Energiebedarf des Kühlschrankes im Hochsommer auszugleichen
- 2 neue Feuerlöscher
- Absolvierung eines Seminars "Medizin auf See"
- 2 Verdunkelungs-Rollos für Salon + Vorschiff
Technik - News auf der "La Isla" 2018
- Die beiden Schalter für die Bedienung der elektrischen Winschen wurden ersetzt + Winschen gewartet
- Neues Seeventil für WC inkl. Schläuche + Schlauchverbindungen ersetzt
- 2 neue Lüfter für Bad und Vorschiff
- Neue Plissees als Gardinenersatz für den Salon
Technik - News auf der "La Isla" 2017
- Neues Multifunktionsdisplay (Plotter) inkl. Installation
- Neue WLAN Antenne mit Verstärker und Router für eigenes WLAN-Netz an Bord
- Neues Seeventil für die Motor Seewasserkühlung komplett mit Ansaugkorb
- Neuer Selden Carbon Spi-Baum
- Neue AIS Sende / Empfangseinheit
- Neues Travellersystem 4:1 für die Großschot
- Rollen für Ausholer-Schlitten ersetzt
- Defekte Dieselhandpumpe, zur Probennahme aus dem Dieseltank, ersetzt
Technik - News auf der "La Isla" 2016
- Inspektion der Rettungsinsel mit großer Wartung
- Welle der Wasserpumpe ausgebaut und mit Ersatzteil-Kit neu abgedichtet
- 2 Absperrhähne in den Zu /Ablauf vom Motor zum Warmwasserboiler eingebaut, um notfalls diesen Kreis vom Motor trennen zu können.
- Außenborder zerlegt und gereinigt und Düsen im Vergaser erneuert
- Anschlußrohr für Bypass zum Vacuumventil ausgebaut und ersetzt
- DC/DC-Wandler ersetzt
- Achterliek der Fock eingerissen - vom Segelmacher repariert
- Neuer Seewasserfilter Vetus 330/32
- Sicherungsautomat für Ankerwinsch ersetzt
- 4 Neue Festmacherleinen
Technik - News auf der "La Isla" 2015
- Neue Sprayhood / Kuchenbude mit neuem Niro Gestänge
- Große Motorinspektion einschließlich Austausch aller Filter, Keilriemen, Thermostat
- Wartung aller Winschen an Bord inkl. Überholung einer Welle in der Steuerbord-Genoa-Winsch.
- Neuer Schlitten für Rollfockanlage
- Neue Genoa-Schoten
- Anschaffung einer Spare Air Tauchflasche + Tauchermesser für den Notfall um Tampen,Netz vom Unterwasserschiff zu schneiden.
- Ausbau der alten Handbrause-Mischer-Armatur im Bad und Einbau einer Einhebel-Mischer-Armatur.
- Vergaser des Yamaha AB zerlegt, gereinigt und Düsen erneuert sowie div. Schläuche.
- Wasserpumpenabdichtung des Hauptmotors erneuert.
- 2 Apserrhähne vom Motor zum Warmwasserboiler eingbaut, um den Motor vom Boiler trennen zu können z.B. bei Wasserverlust im Boiler.
Technik - News auf der "La Isla" 2014
- Neue Gardinen für den Salon
- Neuer Teppichboden für das ganze Schiff
- Installation einer neuen WEB-Cam
- Defekter Elektroheizlüfter wurde ersetzt
- Navionics Chart mühsam auf neueste Version upgedated (2GB CF-Card)
- Neue Wellenabdichtung (Stopfbuchse) montiert
- Neue Bowdenzüge für Gaszug, Getriebe, Motor Stop wurden montiert
- 3 Seeventile wurden erneuert
- Reffleinenrollen für die Furlex Anlage wurden durch "Kugelgelgelagerte Rollen" ersetzt
- Ersatzwasserpumpe für den Volvo Diesel wurde als Ersatzteil eingelagert
- Genuaschlitten auf "kugelgelagert" umgerüstet
- Neue Toilette eingebaut und neue Befestigungspunkte eingebaut
Technik - News auf der "La Isla" 2010:
- Neues Epex Gross-Segel von Elvström mit senkrechten Latten
- Neuer 3 Flügel Faltpropeller von Flex-o-Fold an Stelle Festpropeller
- Nachrüstung des Rodkickers mit einer Gasdruckfeder
- Neuer Radarreflektor ( 3-Lens) - fest am Mast montiert
- 3-Farben Laterne inkl. Ankerlicht in LED-Technik
- Einbau eines Gas-Fernschalters in der Pantry
- Gaswarner eingebaut
Technik - News auf der "La Isla" 2011:
- Neues Epex Vor-Segel von Elvström
- Neuaufbau des Unterwasserschiffes mit 5 x Epoxy , 2 x Antifouling
- Umrüstung der beiden ST48 Lewmar Schotwinschen auf Elektroantrieb
- 4 neue Verbraucherbatterien je 6V / 220AH AGM Lifeline
- Neue GPS Antenne Raystar 125+
- Raymarine Smartcontroller Fernbedienung für Autopilot
- Anschaffung von 2 Stk. 5 L Kunststoffgasflaschen
- Entwurf und Bau Gennakerbaum (abnehmbar)
- Defekltes UKW-Funkgerät ersetzt
Technik - News auf der "La Isla" 2012:
- Toiletten-Seeventil ist innen abgerissen und musste ersetzt werden
- Dieselhandpumpe war defekt und musste ersetzt werden
- Neue Cockpitverlängerung (Kuchenbude)
- Neuer LCD-Fernseher mit digitaler SAT-Anlage
- Neue Starter-Batterie
- Überholung der Haupt - Lichtmaschine
- Elektroheizlüfter mit Keramikheizelement für 220V Anschluss
- Schiffseigenes WLAN Netzt zur Musikübertragung auf das Bordradio
- Defekter Cockpit-Lautsprecher wurde ersetzt
- Umrüstung Salonlampen + Küche auf LED - Lampen
Technik - News auf der "La Isla" 2013:
- Neue Automatik-Schwimmwesten Marinepool 300N PRO 3D
- IPad als Kartenplotter und als PC Ersatz
- 2 Neue Kugelfender angeschafft, da die alten durch UV zersetzt waren
- Neue Jabsco Wasserpumpe „Sensor Max“
- Anschaffung einer Induktionskochplatte als Ergänzung zu unserem Gasofen
- Antenne für den Reserve GPS-Empfänger war defekt und wurde ersetzt
- Antenne für den Navtex - Empfänger war defekt und wurde ersetzt
- AIS - Splitter war defekt - defekte Lötstelle repariert
- Sicherungsautomat für die Ankerwinsch eingebaut an Stelle der serienmässigen Schmelzsicherung
Technik:
Technik - News auf der "La Isla" 2021
- Neuer 3er Decksorgannizer (kugelgelagert) für defekten Organizer
- Umbau des Baumschlttens für den Ausholer der Großsegelrollreffanlage mit
Kugelgelagertem Schlitten mit Schiene auf dem Baum
- Neur UV-Streifen für die Fock
- Neue Volvo Wellenabdichtung
- 4 neue AGM-Verbraucherbatterien je 6V / 220Ah - Lifeline
- neue Starterbatterie 12V / 65Ah
Auf dieser Seite seht Ihr, was wir im Laufe der Jahre
ergänzt, repariert oder ersetzt haben.
MODELLBAU HR 37
Basteltipp für den Winter wenn Ihr einen
3D-Drucker besitzt.
Druckt Euch ein HR Modell und bemalt es.
Das Modell ist 21cm lang.
Dateien / Bilder und Anleitung
könnt Ihr HIER kostenlos herunter laden:
Technik - News auf der "La Isla" 2022
- 3 neue Feuerlöscher installiert - wir haben uns für Schaumlöscher entschieden, da die Rückstände nach einem Einsatz leichter zu entfernen sind als Pulver.
- Leider mussten wir unsere Kunststoff-Gasflaschen entsorgen, da der max. TÜV Zeitraum von
10 Jahren abgelaufen war. Auch sind diese Kunststoff Flaschen auf dem europäischen Markt nicht mehr zu bekommen. Wir haben jetzt eine 6 Kg Stahlgasflasche an Bord. Die ALU-Flaschen passten leider nicht durch die Lukenöffnung des Gaskasten.
- Die Abflussschläuche vom Cpckpit zu den Seeventilen im Rumpf wurden erneuert.
- Die Frischwassertanks und die Leitungen wurden desinfiziert und gereinigt